Irene Gilles

• geboren 1955 in der Vulkaneifel
• Studium Anglistik und Romanistik, Sek. II, an der Universität Köln
• unterrichtet von 1986 bis 2021 an einem kaufmännischen Berufskolleg in Bonn.
• lebt seit 2016 in Meckenheim
• seit den 80er Jahren Beschäftigung mit Aquarell und Zeichnung
• 2003 – 2004 Grundstudium Zeichnung und Malerei bei Prof. Wolf Wrisch, Roth
unter Rietburg
• 2007 – 2012 Studium der Malerei an der „Freien Akademie für Malerei“ bei Jens Kilian in Düsseldorf (Novalis Hochschulverein)
• 2016 – 2019 Sommerakademie Alanus-Hochschule Alfter
• Kurse bei Adelheid Kilian (Leverkusen), Rolf Schanko (Köln/Dortmund)
• Druckgrafik bei Walter Dohmen, Helmut Zirkelbach, Druckwerkstatt an der Uni Bonn bei Lisa Bille

Sie hat sich mit Stillleben, Natur, Landschaft und Aktmalerei zeichnerisch und malerisch auseinander gesetzt. Ihr Schwerpunkt ist aber die figürliche Zeichnung und Malerei. Regelmäßig trifft sie sich mit einer Gruppe zum Zeichnen nach Modell. Den menschlichen Körper darzustellen bleibt sowohl formal gestalterisch als auch inhaltlich-ausdrucksbezogen eine stetige Herausforderung; ein Kampf mit sich selbst
und den Werkzeugen. Es gibt keine bevorzugte Technik; Aquarell, Gouache, Acryl, Pastell und Collage werden angewendet. In den letzten 2 Jahren sind die druckgrafischen Techniken in Form von Hoch- und Tiefdruck und experimentelle Drucktechniken dazugekommen.
Es geht ihr nicht um das Protokollieren des Gesehenen, sondern um die eigene Bildregie, den Bezug zwischen Raum und Figur. Linie und Fläche entfalten dabei jeweils eigene Kräfte. Wichtig ist die übergeordnete Einheit, denn das Ganze soll mehr sein als die Summe der Einzelteile; „Rien n’est beau sans unité“ (Nichts ist schön, was keine Einheit bildet) hat schon Cézanne gesagt.

Seit 2000 Teilnahme an mehreren Gruppenausstellungen:
Rathaus Much, VHS Siegburg, FAfM Düsseldorf, Roth unter Rietburg, Kunsthalle
Lohmart, Kunstverein Bad Godesberg.
2014 Einzelausstellung in der Villa Bellestate in Holzweiler.
Seit 2019 Mitglied im Kunstverein Bad Godesberg

 

 

 

 

 

Melancholie
Gouache und Collage auf Papier
60 x 80 cm


Kontakt

Telefon 02225 16732
reni.gilles@web.de